
Learning Fraternity – Livestream
- Posted by Benedikt Michal
- On 7. September 2013
- 0 Comments
- Fokolar-Bewegung
Das Pädagogentreffen der Fokolar-Bewegung in Rom kann heute am Samstag auf dem Livetream: http://live.focolare.org mitverfolgt werden. 650 Erzieher aus 35 Ländern kommen in Castel Gandolfo zusammen unter dem Thema: „Learning Fraternity“. Erfahrungen und Initiativen aus unterschiedlichsten Kulturen bilden den Grundbestand, aus dem heraus pädagogische Linien entwickeln werden sollen im Zeichen weltweiter Geschwisterlichkeit.
Der Kongress bekommt eine besondere Bedeutung im Zusammenhang mit dem Friedensappell von Papst Franziskus, wie die Veranstalter dem Papst in einem Brief mitgeteilt haben.
Über „Erziehung und Globalisierung“ im kulturellen Kontext Südamerikas, Afrikas und Europas sprechen drei Experten: Nieves Tapia, Koordinatorin des nationalen Programmes für eine solidarische Erziehung des argentinischen Ministeriums für Erziehung und Bildung, Justus Mbae Gitari, Professor für Pädagogik an der Katholischen Universität von Ostafrika in Nairobi, Giuseppe Milan, Ordinarius für interkulturelle und soziale Pädagogik an der Universität von Padua.
Das Thema „Erziehung und Beziehung“ wurde von Paula Luengo Kanacri behandelt, einer Chilenin, die als Forscherin an der Universität La Sapienza in Rom arbeitet, und von Teresa Boi, einer italienischen Pädagogin.
In den Workshops werden themenübergreifende Angebote gemacht, da geht es um eine Kultur der Legalität und die Eltern-Kind-Beziehung, um Vorbeugung gegen Bullismus und den Umgang mit den neuen Medien, um soziale Integration und die Öffnung der Schulen für städtische Fragen und Probleme, um Sport und Tanz.
20 Nationen stellen ihre Erfahrungen aus, darunter Pakistan, Kongo, Kolumbien und Ägypten.
Aus S. Domingo wird berichtet, wie unter einem Baum unter den Ärmsten der Stadt die Schule „Café con Leche“ (Milchkaffee) entstand, die heute 500 Schüler hat, die sich auf den Weg gemacht haben, sich selbst und die anderen zu entdecken in der Unterschiedlichkeit und dem Reichtum der verschiedenen Volksgruppen.
In Ägypten ist eine Aktion angelaufen unter dem Titel: „Der Friede beginnt bei mir“. Mehr als 1.500 Schüler, Lehrer und Rektoren aus 82 Schulen sind daran beteiligt.
In Italien organisiert das „Projekt Pace“ seit 23 Jahren verschiedene Friedensinitiativen, an denen sich über 100.000 Schüler aus 400 Schulen beteiligt haben, die vernetzt sind mit einigen Ländern Osteuropas.
Am Samstag, den 7.September ist eine Übertragung in verschiedene Länder per Livestream geplant (http://live.focolare.org). Das Programm ist verbunden mit dem Fast- und Gebetstag, den Papst Franziskus für Syrien ausgerufen hat.
0 Comments