
Fastenzeit-App aus dem Karmel ab heute
- Posted by Benedikt Michal
- On 3. März 2014
- 0 Comments
- App, Besinnung, Edith Stein, Email, Exerzitien, Fastenzeit, Karmel, Online
Du möchtest täglich geistliche Nahrung für die Fastenzeit, auf deinem Smartphone oder auch online? Am besten mit Impulsen von Edith Stein? Dann ist dieses Angebot genau richtig für dich.
Die Edith Stein Gesellschaft Österreich (in Zusammenarbeit mit den Karmeliten in Wien und den Marienschwestern vom Karmel) lädt auch heuer wieder ein, sich mit Texten der hl. Edith Stein auf Ostern vorzubereiten!
Von Aschermittwoch, 5. März bis Ostermontag, 21. April 2014 gibt es täglich einen Impuls, bestehend aus
- einer Bibelstelle
- Kurzzitaten
- biographischen Anmerkungen.
- einer ausdruckbaren PDF-Version
Der tägliche Leitgedanke korrespondiert mit dem biblischen Eröffnungsruf der täglichen Eucharistiefeier. Somit sind – ganz im Sinn der hl. Edith Stein – die Impulse in den Zusammenhang mit der Tagesliturgie gestellt, die ihr zeitlebens so wichtig war und aus der sie ihren Glauben „genährt“ hat.
Die (kostenlosen) Impulse werden je nach Wunsch wöchentlich oder täglich als eMail-Newsletter zugeschickt.
Für die Anmeldung zur eMail Aussendung: http://eepurl.com/OwDiH oder http://www.anmeldung.karmel.at
Die täglichen Impulse können auch auf:
abgerufen werden.
[box] NEU! Dieses Jahr auch als iPhone-App verfügbar im Appstore unter dem Stichwort KarmelExerzitien (ab 3. März)[/box]
Mit dieser Form von „Exerzitien im Alltag“ wollen wir für die österliche Bußzeit im „Jahr des Gebetes“ auf eine Wegbegleiterin hinweisen: die hl. Edith Stein, Sr. Teresia Benedicta a Cruce (1891-1942)
An der hl. Edith Stein – einer der Patroninnen Europas – können wir ablesen, dass sich Wissenschaft und Glaube nicht ausschließen. In ihren zahlreichen Werken lässt sie uns daran teilnehmen, wie sie den Glauben persönlich gelebt und mit den Menschen geteilt hat. Impulse zum Nachdenken, Anregungen zu einer bewussten Lebensgestaltung aus dem Glauben bis hin zu Gebeten und Hymnen sind kostbare Perlen ihres Glaubenslebens, die uns in dieser österlichen Bußzeit aufleuchten mögen.
Veränderung, Neuorientierung, Suchbewegungen und offene Fragen, … bestimmen auch das Leben vieler Menschen heute auf ihrer Suche nach einem sinnvollen Leben, nach einem Leben in Fülle, wie die Bibel verheißt. Das Lebenszeugnis der hl. Edith Stein kann uns Zugänge zu einem Leben aus dem Glauben erschließen und dabei die Vernunft mit ein binden, wie ja auch Papst Johannes Paul II. in seiner Enzyklika „Fides et ratio“ auf einen starken Glauben und eine starke Vernunft setzt.
0 Comments