
Einfach leben ohne Vereinfachungen
- Posted by Benedikt Michal
- On 17. Juli 2013
- 0 Comments
- Diözese Graz-Seckau, Egon Kapellari, Jugendtreffen, Pöllau
Radio Maria Österreich bietet alle Vorträge vom Jugendtreffen in Pöllau zum Nachhören an und Diözeanbischof Kapellari ruft zu einem einfachen Leben auf.
In der Radiothek von Radio Maria Österreich finden sich die Vorträge vom Jugendtreffen 2013 in Pöllau, das unter jugendtreffen.at im Internet zu finden ist.
Die Predigt zum Abschluss des Jugendtreffens hat kathpress zusammengefasst:
Graz, 15.07.2013 (KAP) Mit einem Appell zu sichtbarem Engagement aus dem Glauben ist am Sonntag das Jugendtreffen im steirischen Pöllau zu Ende gegangen. „Versteckt euch in der Öffentlichkeit nicht!“, so die Botschaft des Grazer Diözesanbischofs Egon Kapellari bei der Abschlussmesse der sechstätigen Begegnung, zu der rund 350 Jugendliche – meist zwischen 14 und 16 Jahren alt – gekommen waren. „Denkt mit und redet mit in der Öffentlichkeit von Gesellschaft und Kirche. Lebt einfach, aber hütet Euch im Denken und Reden vor schrecklichen Vereinfachungen“, so der Bischof.
„Ernsthafte Christen“ müssten sich vom biblischen Beispiel des barmherzigen Samariters, der selbst kein jüdischer Gläubiger gewesen sei, bewegen lassen: Sie sollten dies zum Anstoß nehmen, „barmherziger zu werden und notwendend zu helfen, auch bis es wehtut“, forderte Kapellari.
Weiters ging der Grazer Bischof auch auf die Bedeutung katholischer Jugendtreffen „wie etwa in Pöllau, Assisi, Taizé oder demnächst beim Weltjugendtag in Rio de Janeiro“ ein: Sie würden „die Freude an Gott und die Freude durch die Gemeinschaft mit ihm“ erlebbar machen, die beide ein „Gegenteil von Trägheit und Langeweile“ seien. Geradezu „lebenswichtig“ seien diese Treffen, da Menschen, die ihren katholischen Glauben ernst nehmen, heute trotz medialer Vernetzung in vielen Milieus oft „ziemlich einsam“ seien.
Das Pöllau-Jugendtreffen wird jeden Sommer seit 1992 von verschiedenen Erneuerungsbewegungen und Gemeinschaften – darunter die Jüngergemeinschaft, die Gemeinschaft der Seligpreisungen, die Johannesbrüder und die Pfarre Pöllau – veranstaltet. Das Programm, das unter dem Motto „Geht hinaus zu allen Völkern“ stand, umfasste auch diesmal Workshops, Gebetszeiten, Gottesdienste, Kreativteile sowie Sport und Spiel. Referenten der Vorträge waren u.a. der Heiligenkreuzer Zistierzienserpriester Johannes Paul Chavanne und Pater Luc Emmerich von den Johannesbrüdern.
Der besondere Reiz Pöllaus liegt laut den Veranstaltern nicht zuletzt in der besonderen Lage in einem Talkessel, dessen geografische und geistliche Mitte das ehemalige Augustiner Chorherrenstift mit einer der größten Kirchen des Landes darstellt. Das Treffen selbst ist ein „Trainingscamp zur vertiefenden Einübung in ein entschiedenes Christsein“, wie es Bischof Egon Kapellari einmal auf den Punkt gebracht hat.
0 Comments